Eigenschaften
Beschreibung
Noch bequemer, noch dynamischer
Der Tragekomfort des HOVR Sonic 4 Storm ruft sofort ein Déjà Vu Gefühl hervor, denn er besitz eine Menge DNA seiner vorausgegangenen Modelle. Besonders der Schaft überzeugt durch seine überaus bequemen Eigenschaften und ist bei der Storm Version zudem noch wasserabweisend, damit man auch bei schlechtem Wetter trockene Füße behält. Dieser Laufschuh ist nicht nur für kurze schnelle Einheiten, sondern auch bestens für lange Distanzen geeignet. Die HOVR Dämpfung sorgt zusammen mit der Under Armour Technologie für ein wunderbar responsives und dynamisches Laufgefühl und gibt dir die Energie zurück, die du in jeden Schritt legst.
Der Überblick über den Under Armour HOVR Sonic 4 Storm für Herren:
· Wasserabweisendes, atmungsaktives Obermaterial
· Hohe Dämpfung durch HOVR Schaum sorgt für Komfort und Stoßabfederung
· Fersenbereich verstärkt durch TPU Fersenkappe bietet zusätzlichen Halt
· Reaktives Laufgefühl durch UA HOVR Technologie
· Gepolsterte Zunge gegen Druckstellen
· MAPMYRUN für ein direktes Laufcoaching und alle Infos über deinen Lauf
Da muss man nicht lange überlegen
Das komfortable Laufgefühl, dass auch bei Nässe nicht verloren geht, zusammen mit der Möglichkeit, diesen Schuh mit der MAPMYRUN App zu koppeln, machen den Under Armour HOVR Sonic 4 Storm zu einem beliebten Trainingsschuh in der Laufszene. Dämpfung, Abrollverhalten, Reaktivität und Vortrieb - es stimmt einfach alles und du wirst dich täglich an diesem neuen Laufpartner erfreuen.
Ähnliche Produkte
Bewertungen
Größen- und Messinformationen
Herrenschuhe
EU | UK | US | cm |
---|---|---|---|
40 | 6 | 7 | 25 |
40,5 | 6.5 | 7.5 | 25,5 |
41 | 7 | 8 | 26 |
42 | 7.5 | 8.5 | 26,5 |
42,5 | 8 | 9 | 27 |
43 | 8.5 | 9.5 | 27,5 |
44 | 9 | 10 | 28 |
44,5 | 9.5 | 10.5 | 28,5 |
45 | 10 | 11 | 29 |
45,5 | 10.5 | 11.5 | 29,5 |
46 | 11 | 12 | 30 |
47 | 11.5 | 12.5 | 30,5 |
47,5 | 12 | 13 | 31 |
48 | 12.5 | 13.5 | 31,5 |
48,5 | 13 | 14 | 32 |
49 | 13.5 | 14.5 | 32,5 |
49,5 | 14 | 15 | 33 |
50 | 14.5 | 15.5 | 33,5 |
50,5 | 15 | 16 | 34 |
Nimm Dir ein weißes Blatt Papier (DIN A4) und lege es auf eine glatte, druckstabile Unterlage am Fußboden. Stelle Deinen rechten Fuß (bzw. Deinen stärkeren, längeren Fuß) diagonal auf das Blatt Papier, so dass er an keiner Stelle über den Rand des Blattes hinaussteht.
Mit einem möglichst dünnen Stift oder Kugelschreiber, den du senkrecht an der Ferse deines Fußes ansetzt, kannst du jetzt den gesamten Fuß umfahren, bis du wieder am Startpunkt ankommst (s. Bild). Es würde aber auch ausreichen, wenn Du nur die längste Stelle Deines Fußes markierst.
Als Nächstes musst Du die auf dem Blatt erfassten Umrisse Deines stärkeren/längeren Fußes ausmessen. Dazu ermittelst du mit einem Lineal oder Maßband die Abstände zwischen den beiden Punkten, die am weitesten voneinander entfernt sind in cm (siehe Abbildung – senkrechte Linie!).
Wichtig: Dann rechnest Du 1 Zentimeter (cm) dazu und hast Deine exakte Laufschuhgröße in cm ermittelt!
Beispiel: Deine Messung hat einen Abstand von 27 cm ergeben. Wenn Du nun 1 cm dazu rechnest ist Deine Schuhgröße in Zentimeter 28!
Wir haben die Schuhgrößen aller Marken (Asics, Nike, adidas etc.) in Zentimetern für Dich ermittelt und Du kannst nun völlig unabhängig von den Größenangaben der Hersteller Deinen passenden Schuh (seiner Länge nach) aussuchen.
Empfehlungen